Digitale Endgeräte vom Land Niedersachsen ab dem Schuljahr 2026/27

Die Niedersächsische Landesregierung plant, ab dem Schuljahr 2026/27 Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse digitale Endgeräte zur Verfügung zu stellen. 

Schulfest

Am Freitag, 12.09.2025, von 15.00 – 18.00 Uhr feiern wir mit allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft ein gemeinsames Schulfest in der Goldenen Aue.

Anmeldung JG 5

Die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen finden vom 07.-09.05.2025 statt.

Realschule Goldene Aue

Wir möchten für alle eine lebendige und fröhliche Schule sein.

Wir werden Tablet-Schule

Seit dem Schuljahr 2022/23 werden die 5. Klassen als Tablet-Klassen eingeschult.

Gooding

Unterstützen Sie den Schulverein durch einen Einkauf über gooding.

Lernprozesse

Bestmögliche Begleitung unserer Schüler*innen durch Lernprozesse

Schulklima

Pflegen eines guten Schulklimas und wertschätzender Umgang miteinander

Lebensraum

Gestaltung unserer Schule als attraktiven und aktiven Lebensraum

Achtung Umzug!

Neue Telefonnummern

Im neuen Schulgebäude haben sich die Telefonnummern etwas geändert:

Sekretariat Jahrgang 5 – 7: 05321 3753-40

Sekretariat Jahrgang 8 – 10: 05321 3753-41

Herzlich Willkommen in der Realschule Goldene Aue

Die wichtigsten Merkmale unserer Schule in Kurzform

Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule mit vielfältigen Angeboten

Sportfreundliche Schule

Zahlreiche Sportangebote

Förderung hochbegabter Kinder

Mitglied im Kooperationsverbund Hochbegabung

"Lernen lernen" unser Pädagogisches Konzept

SchülerInnen in die Lage versetzten selbstgesteuert zu lernen

Verstärkte Berufsorientierung

Wir fördern jede Schülerin/jeden Schüler, führen sie/ihn zum optimalen Schulabschluss und bereiten sie/ihn auf das Berufsleben vor.

Schule wird ‚Herzsicher‘

Alltag in der Schule läuft situationsbedingt unterschiedlich ab. Neben normalen Ereignissen sind es vor allem Extremsituationen, die besonderes Augenmerk erfordern. Dazu zählen unter anderem gesundheitlich bedingte Notfälle, die ein schnelles Eingreifen notwendig...

Klassik als Schuljahresauftakt

Gleich zwei klassische Events begeisterten Schüler*innen der Realschule Goldene Aue zu Beginn des neuen Schuljahres.  'Klassik im Klassenzimmer' gab den Auftakt der musikalischen Reihe. Dabei waren Sängerin Nadja Senatskaya und Pianist Jhor Chychkanov zu Gast und...

Schule muss gefeiert werden

Das zweite Schulfest der Realschule Goldene Aue im neuen Schulgebäude startete am Nachmittag und lockte wieder zahlreiche neugierige Besucher aufs Gelände rund um das Schulzentrums. Bereits am Nachmittag halfen viele Schüler*innen ihren Lehrer*innen bei der...

Lernen an Theaterworkshops

In der Realschule Goldenen Aue waren die Schüler*innen des siebten Jahrgangs herzlich zu einer Workshopreihe der besonderen Art eingeladen. Das theaterpädagogische Projekt mit dem klangvollen und auffordernden Namen 'Act Now 25' wurde durchgeführt von vier geschulten...

Begrüßungsgottesdienst

Traditionell fand auch dieses Jahr der Begrüßungsgottesdienst für die neuen 5t-Klässler in der Kirche St. Georg stat. Federführend an der Organisation dieses segensreichen Vormittags war Religionslehrerin Sina Griese. Gemeinsam mit der Diakonin Carina Dohmeier wurde...

Erste offizielle Ehrungen im neuen Forum

Traditionell werden zum Ende des Schuljahres besondere Leistungen für die Schulgemeinschaft, im Sprachlichen und Sportlichen in der Realschule Goldene Aue ausgezeichnet. So erhalten Schüler*innen, die in unterschiedlichen Bereichen herausstachen  im Verlauf des...

Sportlich in Richtung der Ferien

Vor den Sommerferien wurde es traditionell wieder sportlich. Bei einem Fußballturnier traten alle 5ten und 6ten Klassen gegeneinander auf dem Sportplatz an. Dabei wurde auch bei Regen um den besten Platz gekämpft. Während die jüngsten Jahrgänge den Wettbewerb an der...